- Ohratalsperre
- Ohratalsperre,Talsperre der Ohra im Thüringer Wald, bei Ohrdruf, 17,5 Mio. m3 Stauraum; dient der Trinkwasserversorgung im Raum Gotha bis Jena und der Energiegewinnung; erbaut 1960-66.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ohratalsperre — Ohra Talsperre Lage … Deutsch Wikipedia
Luisenthal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gaberndorf — Stadt Weimar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Landkreis Gotha — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Leina-Kanal — Der Leinakanal im Gothaer Schlosspark Der Leinakanal ist ein mittelalterliches künstliches Fließgewässer, welches zur Versorgung der wasserarmen Stadt Gotha angelegt wurde. Das technische Kulturdenkmal befördert noch heute Wasser aus dem… … Deutsch Wikipedia
Leinakanal — Oberlauf: Kleiner Leinakanal Der Leinakanal im Gothaer SchlossparkVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Ohra-Talsperre — Ohra Talsperre … Deutsch Wikipedia
Wilde Gera — Die Wilde Gera am Zusammenfluss mit der Zahmen Gera (rechts)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Lagos de Alemania — Anexo:Lagos de Alemania Saltar a navegación, búsqueda Este es un artículo con la lista de los lagos de Alemania, Están ordenados por estado: Contenido 1 Berlín 2 Brandemburgo 3 Mecklemburgo Pomerania Anterior … Wikipedia Español
Anexo:Lagos de Alemania — Este es un artículo con la lista de los lagos de Alemania, Están ordenados por estado: Contenido 1 Berlín 2 Brandemburgo 3 Mecklemburgo Pomerania Anterior 4 Schleswig Holste … Wikipedia Español